Mechanisierung als Problemlöser
Gegen Hunger
- Veröffentlicht am
In Afrika kann der Einsatz von Maschinen helfen, die Arbeitsbelastung zu verringern und Hunger und Armut zu bekämpfen. Nach Einschätzung von Dr. Thomas Daum von der Universität Hohenheim ist dies eine große Chance, um die Landwirtschaft sozial und wirtschaftlich nachhaltiger zu machen. Südlich der Sahara sei die Branche derzeit noch zu rund 80 Prozent von Handarbeit geprägt. Davon betroffen seien vor allem Frauen und Kinder. Für die kommenden Jahre sei ein großer Schub für die Mechanisierung zu erwarten. Diese Entwicklung könnte auch beim Schutz von Regenwäldern und Savannen helfen, weil auf den Flächen oftmals mehr Ertrag möglich sei. Allerdings trete dieser positive ökologische Effekt nicht automatisch ein. „Die Entwicklung kann auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.