Frisches Würzkraut aus dem Garten mitten im Winter
Frische Kresse: krass scharf
Lust auf frisches Grün? Die beliebte Gartenkresse lässt sich nicht lange bitten. Wer jetzt sät, kann schon bald pikante Sprossen ernten. Das gilt auch für andere Arten mit kressescharfen Blättern.
- Veröffentlicht am

Überraschend viele Wildkräuter werden volkstümlich als Kresse bezeichnet. Der Grund ist, dass sie alle reichlich scharfe Senföle enthalten, dazu einen beeindruckenden Gehalt an Vitamin C. Und es gibt noch eine Gemeinsamkeit: Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn frisches Grün rar wird, liefern sie zuverlässig würzige Blätter und Triebe für die Küche. Grünsprossen ziehen Gartenkresse (Lepidium sativum) kennt jedes Kind. Egal ob man den Blitzkeimer auf einem mit feuchtem Küchenkrepp ausgelegten Teller, in einer dünn mit magerer Anzucht- oder Kräutererde ausgestreuten Saatschale oder auf dem Kresse-Igel zieht, bei der Anzucht gibt es einen Trick: Dafür ein bis zwei Esslöffel der hellbraunen Körner in ein Glas geben und kaltes Wasser zufügen,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.