Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SUR-Anhörung im Bundes-Ernährungssausschuss

Pläne sind nicht praxistauglich

Der Brüsseler Verordnungsentwurf für eine nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln stößt auch im Bundestagsernährungsausschuss auf Ablehnung. Vergangene Woche äußerten sich die geladenen Sachverständigen auch hier überwiegend kritisch zu der Vorlage der EU.
Veröffentlicht am
Zahlreiche Experten äußerten sich kritisch zum EU-Verordnungsentwurf. Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, nannte die Pläne der Europäischen Kommission „weder praxistauglich noch verhältnismäßig". Der Hauptgeschäftsführer vom Industrieverband Agrar (IVA), Frank Gemmer, bemängelte eine „fehlende wissenschaftliche Basis der Reduktionsziele für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln". „Innovationen statt Verbote" sei der Schlüssel für die Erreichung der Umweltziele. Für den Göttinger Agrarwissenschaftler Prof. Andreas von Tiedemann ist eine weitere Einschränkung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes „wissenschaftlich nicht begründbar." Die Regulierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes ist von Tiedemann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.