Grasprotein aus der Bioraffinerie
Proteinpulver aus Gras für Schwein und Huhn
Nur Kühe können Gras verwerten diese Regel galt lange. In einem europaweiten Projekt zur Bioökonomie wird erprobt, was sich sonst noch mit Graslandschaften oder Kleegrasflächen anstellen lässt. In Dänemark extrahieren kleine Raffinerien Proteine aus angeliefertem Gras, das Rationen für Schweine und Hühner aufwertet. Theoretisch könnte es auch eine hochwertige Eiweißquelle für den Menschen und eine Wertschöpfung aus Gras ohne Tierhaltung sein.
- Veröffentlicht am

Bei der Extraktion von Protein aus Kleegras handelt es sich nicht um einen hochtechnologischen Prozess. Die erste Raffinerie zu Forschungszwecken wurde von der Universität Aarhus in Dänemark nach dem Vorbild anderer Anlagen errichtet, mit denen schon seit Jahrzehnten Eiweiße aus Pflanzen – etwa Kartoffeln oder Soja – gewonnen werden. Dennoch muss der Prozess für Grasprotein weiter angepasst werden, um die Ausbeute zu verbessern. Daran arbeiten auch die ersten beiden kommerziellen Werke für Grasprotein, die im Westen und Süden des Landes laufen und 2023 ihre dritte Grasernte einfahren. Auf dem Feld wird Gras mit dem Mähwerk geschnitten und zügig in der Raffinerie angeliefert, statt es als Kuhfutter ins Silo zu bringen. In der Raffinerie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.