- Veröffentlicht am
Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Weinbau und Oenologie Allgemein: Im Zentrum der Fortbildung stehen der Weinbau und die Weinbereitung inklusive Sensorik. Daneben bilden betriebliche Kommunikation, Unternehmensführung und Marketing einen Schwerpunkt. Ergänzt wird das Programm mit praktischen Übungen, Seminaren und Exkursionen. Hierzu stehen insbesondere die Versuchsbetriebe der LVWO Weinsberg zur Verfügung. Die Fortbildung dauert zwei Jahre, die in vier Halbjahre untergliedert sind. Die Kurse beginnen jährlich, Anfang September, und dauern bis Ende Juli. Zulassungsvoraussetzungen: Für die Zulassung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Winzer/in, Weintechnologe/Weintechnologin oder in einem anderen Beruf der Landwirtschaft...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.