Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Selbst mahlen und mischen

Der harte Wettbewerb in der Schweinehaltung zwingt Mäster wie auch Züchter zum Ausschöpfen aller Kostenreserven. Vor diesem Hintergrund bildet der Einsatz hochqualitativer, kostengünstiger hofeigener Futtermischungen einen Grundpfeiler für eine wirtschaftliche Mast beziehungsweise Zucht von Schweinen. Worauf es bei der hofeigenen Mischfutterherstellung ankommt, lesen Sie in der BWagrar-Ausgabe Nr. 20 vom 16. Mai 2009 auf den Seiten 27 bis 29. Ab Donnerstag, 14. Mai, können Sie auf der BWagrar-Homepage, www.bwagrar.de, bei der Frage der Woche zum Thema "Hofeigene Mahl- und Mischanlage" Ihre persönliche Meinung äußern.
 

Veröffentlicht am
Einsatz einer klassischen Hammermühle zur Mischfutterbereitung mit pneumatischer Förderung.
Einsatz einer klassischen Hammermühle zur Mischfutterbereitung mit pneumatischer Förderung.Eckl
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.