Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Württemberg zertifiziert Besen und Weinfeste

In Württemberg werden künftig Besenwirtschaften und Weinfeste zertifiziert. Der Wunsch nach einer Qualifizierung kam vor allem aus dem Tourismus.
Veröffentlicht am
„Ziel ist deren stärkere Einbindung in die touristische Vermarktung des Weinlandes Württemberg. Darüber hinaus bietet die Zertifizierung die Chance auf Qualitätsverbesserungen und Informationsaustausch“, erklärte Ulrich-M. Breutner, Geschäftsführer der Weininstitut Württemberg GmbH. Nach der Antragstellung beim Weininstitut Württemberg werden die Angebote von einer Jury aus Vertretern von Weinwirtschaft und Tourismus geprüft. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der Qualifizierung, dem Erscheinungsbild, dem Angebot von Weinen und regionalen Speisen, die Wein- und Glaskultur, der Service und die touristische Information. Bei den Weinfesten kommen Aspekte wie Örtlichkeit, Programm mit Musik, Organisation, Sicherheit und die Einhaltung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.