Moskau strebt Selbstversorgung bei Schweinefleisch an
Russland will mittelfristig den gesamten Bedarf an Schweinefleisch aus heimischer Produktion decken. Wie der erste stellvertretende Ministerpräsident Viktor Subkow Ende Mai mitteilte, soll dazu ein entsprechendes Branchenprogramm ausgearbeitet werden.
- Veröffentlicht am
Schon jetzt gebe es in Russland gute Voraussetzungen dafür, die Abhängigkeit von Schweinefleischimporten zu reduzieren, erklärte Subkow. Allein in den vergangenen zwei Jahren seien mit staatlicher Unterstützung landesweit 250 größere Schweinemastanlagen neu errichtet oder modernisiert worden. Dadurch habe man das Fleischaufkommen um etwa 500.000 Tonnen steigern können. Presseberichten zufolge wurden in Russland im vergangenen Jahr 2,75 Mio. Tonnen Schweinefleisch verbraucht; davon stammten etwa 2 Mio. Tonnen aus heimischer Erzeugung. Experten warnten unterdessen, dass eine bloße Steigerung der Produktion nicht automatisch eine völlige Unabhängigkeit von Schweinefleischimporten zur Folge haben werde. Daher sollte ein Branchenprogramm auch...