Milchpreise im Mai
Die Milchauszahlungspreise sind im Mai gegenüber dem April nochmals leicht gefallen. Die von BWagrar befragten Molkereien zahlten mit Ausnahme der Milchzentrale Nordbaden GmbH zwischen 22 und 25 Cent pro kg (siehe Tabelle). Mittlerweile gibt es erste Signale, dass es im Juni und Juli nicht noch weiter runtergeht. Der Preisrutsch scheint vorerst gestoppt.
- Veröffentlicht am
Der Lebensmittelhandel hat es nicht geschafft hat, den Konsum an Milchprodukten entsprechend anzukurbeln. Die EU-Kommission hat Anfang dieser Woche angekündigt, die Preise für Milch im Supermarkt zu überprüfen. Der politische Druck auf die Discounter steigt. „Bei den jüngsten Preissenkungen gab es nur noch Verlierer“, berichtet ein Molkereichef. Die Landwirte können mit diesen Preisen wirtschaftlich nicht überleben. Die Molkereien wissen das und stemmen sich mit aller Macht gegen weitere Preissenkungen. Dabei scheint sich der Markt auf niedrigem Niveau zu stabilisieren. Die Versandmilch kostet wieder etwas mehr als im März und April. Für Magermilch wird auf dem Spotmarkt 12 Cent statt zuvor acht bezahlt. Rohmilch stieg zuletzt...