Russland will Fleischeinfuhren senken
Russlands Fleischproduktion, einschließlich Geflügel, dürfte in diesem Jahr um 550.000 Tonnen steigen. Damit könnte der Importbedarf sinken, ist die russische Landwirtschaftsministerin Jelena Skrynnik überzeugt.
- Veröffentlicht am
Im vergangenen Jahr ist die russische Fleischproduktion um 6,5 Prozent auf 9,3 Mio. t nach Angaben der Statistikbehörde gestiegen, meldet Agrarzeitung.de unter Hinweis auf Agra Europe, London. Damit komme Russland seinem Ziel der Selbstversorgung einen Schritt näher und werde etwas weniger abhängig von Importen. Erst kürzlich hat Russland die Importquoten angepasst; für den Ausbau der Tierproduktion investiert das Land viel Geld.