Noch keine gemeinsame deutsche Exportförderung
Die deutsche Ernährungswirtschaft kommt bei der Exportförderung nach wie vor nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Zwar bestand bei einem Gespräch zwischen den Spitzen der Branche und des Bundeslandwirtschaftsministeriums am 2. Juli in Berlin zumindest im Grundsatz Einvernehmen über die Notwendigkeit einer branchengetragenen Dachorganisation, über deren Finanzierung und Ausgestaltung gehen die Auffassungen aber offenbar weiterhin auseinander.
- Veröffentlicht am
Vor allem aus den Reihen der Süßwarenindustrie, aber auch von Seiten der Milchwirtschaft, die überraschend keinen eigenen Vertreter zu dem Treffen entsandt hatte, gibt es offenbar Widerstand gegen ein schlagkräftiges und mit hinreichend Kompetenzen ausgestattetes Branchendach. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, die ebenso wie ihre Staatssekretäre Dr. Gerd Müller und Gert Lindemann an der Unterredung teilnahm, stellte noch für 2009 eine projektbezogene Anschubfinanzierung von 500.000 Euro für eine Dachorganisation in Aussicht. Voraussetzung sei allerdings eine finanzielle Beteiligung der Wirtschaft in gleicher Höhe. Während German Meat, die Exportförderorganisation der Fleischbranche, Bereitschaft signalisierte, einen...