Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchquoten 2010 nicht erhöhen

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner und ihr französischer Amtskollege Bruno Le Maire erhöhen den Druck auf EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel. In einem gemeinsamen Brief fordern sie die Dänin auf, im Zuge des für den 22. Juli erwarteten Milchmarktberichts einem eventuellen Einfrieren der für 2010 vorgesehenen Milchquotenerhöhung um ein Prozent nicht den Weg zu ver­sperren.

Veröffentlicht am
Die Absicht einer weichen Landung schließe einen solchen Beschluss nicht aus. Er stehe im Übrigen auch im Ein­klang mit den Schlussfolgerungen des Europäischen Rats vom 18. und 19. Juni, heißt es in dem zweiseitigen Schreiben. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten zugestanden, dass durch die gewünschte Marktanalyse die Beschlüsse zum Gesundheits-Check nicht in Frage gestellt werden sollten. Fischer Boel hat den Stopp der Quotenerhöhung - ein von Deutschland bereits mehrmals vorgetragenes Ansinnen - bisher immer abgelehnt. Le Maire und Aigner verlangen ferner, "neue Formen von Regeln" auf EU-Ebene zu finden, damit der Milchsektor nicht allein auf Marktregelungen basiere. Als kurzfristige Maßnahme wird die Ausweitung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.