Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im Juni

Die Milchauszahlungspreise sind im Juni gegenüber Mai nochmals leicht gefallen (landesweit minus 0,3 Cent). Insgesamt hat sich das Niveau auf dem niedrigen Stand zwischen 22 und 24 Cent eingependelt. Weitere Preissenkungen sind nicht geplant, sagen die Molkereivertreter. Eine Preiserholung, mit der viele Marktexperten ab Sommer gerechnet haben, sei allerdings auch nicht in Sicht. Die schlechten Preise scheinen sich auf dem niedrigen Niveau festzusetzen, so die Befürchtung.

Veröffentlicht am
Die EU-Kommission verlängert die Interventionskäufe von Butter und Milchpulver, die eigentlich Ende August auslaufen sollten, bis Ende Februar 2010 und notfalls sogar bis 2011. Diese Verlängerung macht deutlich, dass keiner mit einer raschen Markterholung rechnet. Bis zum 25. Juni wurden nach Kommissionsangaben 81.000 Tonnen Butter und 203.000 Tonnen Magermilchpulver aufgekauft. Die Molkereien berichten von nach wie vor von zu hohen Anlieferungsmengen gegenüber dem Vorjahr. Auf dem freien Markt gibt es genügend Milch. Die Verarbeiter sorgen sich um ihre Wettbewerbsfähigkeit, wenn sie zu hoch auszahlen. Wie die Lebensmittelzeitung (LZ) in ihrer Ausgabe vergangene Woche berichtet, hat die Molkerei-Gruppe Entremont Alliance, Europas größter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.