Wachstumsschwelle oberhalb von 75 Hektar
Die Wachstumsschwelle der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland liegt inzwischen über 75 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF).
- Veröffentlicht am
Wie aus dem neuen Themenheft des Statistischen Bundesamtes "Landwirtschaft in Deutschland und der Europäischen Union 2009" hervorgeht, nimmt die Zahl der Betriebe lediglich in den Betriebsgrößenklassen von 75 ha LF und mehr zu, und zwar zwischen 1999 und 2007 um annähernd 20 Prozent. Hingegen sinkt die Zahl der Betriebe unterhalb dieser Schwelle. Besonders ausgeprägt ist die wachsende Bedeutung der Betriebe mit mehr als 100 ha LF. Deren Zahl lag 2007 bundesweit bei 31.900 und damit um rund 31 Prozent höher als 1999. Von den großen Betrieben befanden sich 9000 in den neuen Bundesländern und 10.300 in den norddeutschen Ländern Schleswig-Holstein und Niedersachsen. 2007 lag der Anteil der Flächen, die von Betrieben mit mehr als 100 ha...