Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreide-Messgeräte lassen sich über Netzwerk absichern

Wenn das Getreide gedroschen und im Anhänger auf dem Weg zum Handel ist, sind neben dem Ertrag auch die Messergebnisse von Wasser- und Eiweißgehalt bedeutsam für die Wirtschaftlichkeit der Produktion. Deshalb sind Landhandel, Genossenschaften und Verarbeiter auf zuverlässige Messwerte angewiesen. Dass die nachgelagerte Stufe seriös arbeitet, kann die Interessengemeinschaft (IG) Nitnet belegen, die über ein eigenes Netzwerk die Schnellbestimmungsgeräte überwacht.
Veröffentlicht am
Der Name Nitnet setzt sich aus dem Kürzel NIT für Nahinfrarot-Transmission, einer Ganzkorn-Bestimmungsmethode, und NET, dem englischen Wort für Netz oder Netzwerk, zusammen. Die IG Nitnet ist nach eigenen Angaben eines der bundesweit größten Netze zur Absicherung der Messgenauigkeit von Ganzkornschnellbestimmern für Feuchte-, Protein- und Ölgehalt auf Infrarotbasis (NIT- oder NIR-Messgeräte). Dem Netzwerk sind mehr als 160 Geräte von zwei namhaften Herstellern im Agrarhandel und bei Verarbeitern überwiegend in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie Luxemburg angeschlossen. Die IG Nitnet befindet sich in der Trägerschaft der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften Rhein-Mosel-Höhen sowie des Bauern- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.