Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verzögerte Ernte in Baden-Württemberg

Die trockene erste Hälfte der Kalenderwoche 30/2009 nutzten die Landwirte in Baden-Württemberg, um ihr teils überständiges Getreide zu dreschen. Den Ernteverzug von ein bis zwei Wochen hatte der Regen verursacht. Neben der Ernteverzögerung sind durch Dauernässe und lagerndes Getreide mittlerweile erste Auswuchsschäden festzustellen.
Veröffentlicht am
Die Ernte der Wintergerste ist in den frühen Lagen Baden-Württembergs nahezu abgeschlossen. Die Erträge schwanken in einer breiten Spanne von 60 bis 90 Dezitonnen pro Hektar (dt/ha), wobei bis zu 60 dt/ha eher für leichte Böden oder extensiv geführte Bestände gelten. Auf besseren Böden in den frühen Lagen tendiert die Futtergerste zu 70 dt/ha und mehr. Sofern Regen und Wind die Gerste nicht ins Lager drückten, sind die Hektolitergewichte (hl-Gewicht) im Schnitt gut 63 kg/hl und mehr. Ausgewachsene Gerste lässt sich meist über mehrmaliges Reinigen verkaufsfähig aufbereiten. Der Futtergerstenmarkt bleibt unter Druck. Die Preise sind im Vergleich zur Vorwoche eher noch etwas schwächer. Die Preisangaben reichen standortabhängig von den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.