Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Anbaurekord bei Wintergerste und Winterraps in Baden-Württemberg

Die Landwirte im Südwesten haben mit ihren Anbauentscheidungen für die laufende Getreideernte auf die Signale des Marktes reagiert, meldet das Statistische Landesamt.
Veröffentlicht am
Danach wurden zur Ernte 2009 in Baden-Württemberg 14.700 Hektar (ha) weniger Sommergerste (-16,9 Prozent) angebaut als im Vorjahr. Angesichts der niedrigen Erlöse für Braugerste, dem Hauptverwendungszweck der Sommergerste, wurde mit der Reduzierung auf 72.200 ha ein neuer Tiefststand erreicht. Die bereits im Herbst ausgesäte Wintergerste wird dagegen überwiegend in der Verfütterung eingesetzt. Mit einem leichten Plus von 1,3 Prozent wurde hier 2009 ein neuer Höchststand mit 107.000 ha erzielt. (Winter)Weizen bleibt führende Fruchtart Nach wie vor die bedeutendste Fruchtart im Südwesten ist Weizen. Von den insgesamt 238.300 ha entfallen 220.600 ha auf Winterweizen (+0,8 Prozent) und 13.000 ha auf Dinkel (-1,2 Prozent). Winterweizen konnte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.