Erntebericht Baden-Württemberg: Sonne bringt Drusch auf Trab
Die im Vergleich zu den vergangenen Wochen jetzt trockenere Wetterlage bringt die Getreideernte in Baden-Württemberg in der Kalenderwoche 31 richtig in Schwung.
- Veröffentlicht am
Die Ernte der Wintergerste war Mitte der Woche (27. Juli 2009) bis auf die späten Lagen auf der Alb, auf der Baar und am Bodensee abgeschlossen. Die Erträge für die mittleren Lagen werden als überdurchschnittlich gut mit bis zu 75 Dezitonnen pro Hektar (dt/ha) und durchweg guten Qualitäten für Verkaufsware beschrieben. Der Markt ist noch mehr unter Druck geraten, „Futtergerste gibt es ohne Ende“, sagte ein badischer Händler. Erzeugerpreise um 80 Euro je Tonne (Euro/Tonne) frei Landlager in Überschussgebieten seien nicht selten. Die Sommergerste war Mitte der Woche landesweit zu geschätzten 25 Prozent geerntet. Die Erträge liegen im Schnitt mit 50 bis 65 dt/ha nach Handelsangaben um rund zehn Prozent über dem Vorjahr und werden als...