Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Starke Preise für Linzgau-Korn

In den Linzgau Korn-Betrieben geht es rund, denn die neue Ernte hat begonnen. „Nicht länger zögern, sondern lieber früher dreschen und anschließend das Getreide auf optimale Lagerbedingungen trocknen lassen“ so Landwirt Mathias Müller bei einem Treffen mit seinen Kollegen. In dieser verregneten Saison erfordert die Ernte viel Fingerspitzengefühl und auch Mut. Denn es gilt, in kurzen Gut-Wetter-Phasen, die Ernte im richtigen Reifestadium einzufahren. Beste Qualität aus der Region, und das zu fairen Preisen, haben oberste Priorität, heißt es in der Pressemitteilung von Linzgau-Korn.

Veröffentlicht am
„Die Körner, die uns der Hagel im Mai gelassen hat, haben eine gute Qualität. Wir rechnen aber mit mindestens 35% geringerem Weizenertrag.“ berichtet Landwirt Karl Homburger aus Bermatingen. Dem Ort, der von den Unwettern besonders schwer getroffen wurde.Die Wetterkapriolen halten seit dem Frühjahr alle Mitglieder auf Trab. Unwetter richten in der Regel aber nur in eng begrenzten Gebieten echte Schäden an. Um einem kompletten Ernteausfall von Linzgau Korn entgegen zu wirken, wurden von Anfang an Landwirte aus allen Höhenlagen des Linzgaus mit ins Boot genommen. Dies hat sich in diesem Erntejahr bestens bewährt. Zudem wurde im vergangenen Super-Erntejahr kräftig gehamstert und reichlich Reserve eingelagert. Um bestes Backmehl...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.