Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mitten im Erntedruck

Die Getreideernte ist gut. Die Preise befinden sich im Keller, so ein erstes Fazit zu Beginn der Kalenderwoche 32. Beim Raps fiel die Ernte mit bis zu 45 bis 50 dt pro Hektar hoch aus. Die Ölgehalte seien in Ordnung, heißt es. Regelrecht eingebrochen sind die Erzeugerpreise von 20 bis 24 Euro frei Erfasser. Noch im Mai lagen sie eine Zeit lang bei 32 Euro pro dt. Viele lagern den Raps jetzt ein.

Veröffentlicht am
Ähnlich schwierig ist die Lage bei der Winter- und Sommergerste: Erträge und Qualitäten sind gut. Preise von acht bis neun Euro (Vorjahr 15 Euro) bei der Wintergerste und zehn bis elf Euro (Vorjahr 13 bis 18 Euro) bei der Sommergeste sind enttäuschend. Beim Weizen müssen die Lager aus der alten Ernte frei gemacht werden. Die neue Ernte ist in Nord-Württemberg bereits weitgehend eingefahren, im Süden hat sie gerade begonnen, wegen der Unwetter in den vergangenen Wochen wird dort mit weniger gerechnet. Im Kraichgau wird von hohen Erträgen mit 90 bis 100 dt berichtet. Der Proteingehalt falle durch die schnelle Abreife und die vielen Niederschläge um 1 bis 1,5 Prozent geringer aus als im Vorjahr. Die Fallzahlen liegen noch im grünen Bereich....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.