Vion lehnt Ebermast ab
Das Schlachtunternehmen Vion Food Group wird die Ebermast nicht vorantreiben und sieht sie auch nicht als ernsthafte Alternative zur in Verruf geratenen Kastration der männlichen Ferkel.
- Veröffentlicht am
Man wolle sich nicht auf unnötige Risiken einlassen, erklärte Vions Direktor Landwirtschaft für Deutschland, Dr. Heinz Schweer, am 10. September auf der Tagung „Perspektiven in der Schweinehaltung“, die vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Crailsheim veranstaltet wurde. „Vion schlachtet derzeit keine Eber und auch keine, die geimpft worden sind", stellte Schweer klar. Würden bundesdeutsche Discounter den ausschließlichen Bezug von Schweinefleisch von weiblichen Tieren beschließen, würde das in einem gespaltenen Markt für Eber, Kastraten und weiblichen Tieren enden. Dazu dürfe es auf keinen Fall kommen, denn zu einer Preisverbesserung werde eine solche Angebotspalette an Schweinefleisch sicherlich nicht führen. Hansjörg...