Milchpreise im August
Mit einer U-Kurve scheint es in Konjunkturzyklen gesprochen auf dem Milchmarkt wieder ganz langsam aufwärts zu gehen – höchste Zeit, nach der seit Monaten anhaltenden Durststrecke. Hält dieser wackelige Aufschwung tatsächlich an oder bricht er wieder in sich zusammen? Das ist derzeit die große Frage, die wohl keiner beantworten kann.
- Veröffentlicht am
Fakt ist, dass sich die Märkte seit Juli wieder entspannt haben. Der Angebotsdruck ging saisonbedingt zurück. „Die verarbeitende Industrie hat erkannt, dass es nicht mehr weiter runter gehen kann“, sagt ein Molkereivertreter. Die Intervention habe gegriffen. Bei Butter ist das Preisniveau bereits Anfang August gestiegen, nachdem Aldi die Kontraktpreise um 20 Cent erhöhte. Bei Käse sind Preiserhöhungen zum 1. September in Kraft getreten. Auch bei Milchpulver zeichnet sich eine Stabilisierung ab. So lagen die Notierungen bei Magermilchpulver Anfang September bei 1,55 bis 1,62 Euro pro kg, im August waren es noch 1,47 und im Juli 1,42 Euro pro kg. Andererseits: Im Juli 2008 notierte Magermilchpulver noch bei knapp zwei Euro – das...