Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Marktperspektiven mit Anbau von Öko-Gewürzpflanzen

Hohenloher Koriander, Kümmel und Speisesenf konnten sich dank eines Förderprojekts von Regionen Aktiv mit dem Anbauverband Ecoland in den letzten Jahren als zusätzliche Anbaualternative für ökologische Betriebe im Hohenloher Raum etablieren.
Veröffentlicht am
Diese Gewürzpflanzen sind für gemäßigte Klimate gut geeignet und bringen hier sogar bessere Ergebnisse hinsichtlich Aroma und Erntemenge als an tropischen Standorten. Ein Initiativkreis von 30 Ökobauern traf sich erstmals 2004 unter Koordination des Ecoland-Anbauverbands auf dem Hof Rieger in Raboldshausen, um die Möglichkeiten eines Kräuter- und Gewürzpflanzenanbaus in Hohenlohe auszuloten. In den darauf folgenden Jahren kristallisierten sich Koriander, Speisesenf und Kümmel als besonders anbauwürdige Kulturen heraus, die neben klimatischer Verträglichkeit auch mit vorhandener Saat- und Erntetechnik angebaut werden können. Sie können bei 8 bis 20 Kilogramm pro Hektar Saatmenge gut mit Getreide-Sämaschinen ausgesät und mit herkömmlicher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.