Der ZG-Vorstandsvorsitzende Dr. Ewald Glaser ist sich sicher, dass der Erzeugerpreis für Milch nicht allein aus dem Zusammenspiel aus Angebot und Nachfrage entstanden ist, sondern auch unter der Lockvogelstrategie der großen Lebensmittelketten gelitten hat, die sich mit billigen Preisen bei Milch und Milchprodukten profilieren wollen. Tatsächlich aber werde durch die dauerhaft niedrigen Verkaufspreise das Image der Milch stark beschädigt. Das wiederum verursache tiefen Frust bei den Landwirten und führe zu ernsten Konsequenzen für den Vor- und Nachgelagerten Bereich. Viele milcherzeugende Betriebe stünden jetzt vor der Aufgabe, insbesondere in den Mittelgebirgslagen wie dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb; mit allen Konsequenzen für...