Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im September

Am Milchmarkt gibt es deutliche Erholungstendenzen, von einem Durchbruch kann aber keine Rede sein. Bei den Frischprodukten herrscht immer noch große Unsicherheit. Die Preisverhandlungen mit dem Handel ab 1. November für Produkte wie Trinkmilch, Joghurt, Quark und Sahne laufen gerade. Es wird damit gerechnet, dass sich Preiserhöhungen durchsetzen lassen.

Veröffentlicht am
Sicher ist das nicht. Nachdem Aldi zum 1. Oktober die Butterpreise für einen Monat steigen ließ, überraschte der Discounter am 8. Oktober mit Preissenkungen bei Käse. Gouda zum Beispiel verbilligte sich bei Aldi von 1,19 Cent auf 99 Cent für die 250 g Packung, Abschläge gab es auch für Edamer und Tilsiter, Emmentaler und Camembert. Das ändert aber nichts daran, dass sich der Markt insgesamt positiv entwickelt. Der saisonale Rückgang der Milchanlieferung hat sich im September fortgesetzt. Versandmilch, im Juli und August noch mit 22 Cent gehandelt, kostet mittlerweile über 30 Cent. Auch die Restverwertungen für Butter und Magermilchpulver stiegen kontinuierlich an. Der Kieler Rohstoffwert, in dem diese Verwertungen zusammengefasst sind,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.