Diskussion um Pflanzenschutzmittel-Rückstände in Lebensmitteln versachlichen
Die öffentliche Diskussion um Panzenschutzmittel-Rückstände in Lebensmitteln muss versachlicht und der Verbraucherbesser über die landwirtschaftliche Produktion aufgeklärt werden.
- Veröffentlicht am
Darin waren sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Gesunde Lebensmittel und moderner Panzenschutz - sind die Verbrauchererwartungen erfüllbar?“ einig, die die BASF am 13. Oktober im Rahmen der Allgemeinen Nahrungs- und Genussmittelausstellung (Anuga) in Köln veranstaltete. Der agrarpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im hessischen Landtag, Heinrich Heidel , betonte, Panzenschutz sei notwendig, um Lebensmittel in ausreichender Menge und guter Qualität zu produzieren. Außerdem sei der Konsument durch die gesetzliche Regelung zu Pestizid-Rückständen geschützt. Handlungsbedarf bestehe dagegen auf dem Gebiet der Verbraucheraufklärung. Der Käufer erkenne meist nicht mehr die Qualität von Lebensmitteln und greife daher zum...