Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Anlauf in der Schweiz

Nach der Abschaffung der Milchquoten in der Schweiz nimmt die Branchenorganisation Milch (BO Milch) einen neuen Anlauf zum Mengenmanagement.

Veröffentlicht am
Laut einem vergangene Woche vorgestellten BO-Milch-Modell werden klare Leitplanken für die Vertragsgestaltung zwischen Erzeugerorganisationen und Molkereien gesetzt. Dazu gehört eine mindestens einjährige Laufzeit der Lieferverträge. Quartalsweise sollen jedoch Veränderungen in Abstimmung mit der BO Milch vorgenommen werden können. Über diese vertraglich gebundenen Mengen dürften die Bauern laut den Plänen auch weiterhin Milch produzieren. Allerdings soll diese Milch über eine von der BO Milch anerkannte und überwachte Plattform gehandelt werden, die bereits seit August dieses Jahres besteht. Die dort gehandelten Mengen erzielen deutlich geringere Preise als Vertragsmilch. Sämtliche Milch, die unter der von der BO Milch festgelegten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.