Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise ziehen an

Am Milchmarkt ziehen die Preise an. Nachdem seit Anfang November Preiserhöhungen für Basisprodukte des weißen Sortiments in Kraft sind, wirkt sich das bereits positiv auf den Oktobermilchpreis aus. In Baden-Württemberg haben die meisten Molkereien den Auszahlungspreis um ein bis zwei Cent angehoben - mehr dazu lesen Sie in der BWagrar-Printausgabe am kommenden Freitag.

Veröffentlicht am
Die Nachfrage wird von den Molkereien als rege eingeschätzt. Die positiven Abschlüsse ab 1. November gelten in der Regel bis April. Insofern rechnet man damit, dass der Markt in den kommenden Monaten stabil bleibt bzw. weitere Preiserhöhungen drin sind. Dies gilt vor allem für Verarbeiter, die im Frischbereich tätig sind, heißt es im Pressedienst Dow Jones Agrar & Ernährung vom 10. November. Die Milchbranche könnte bis Jahresende die 30 Cent-Marke durchbrechen. Weiter angespannt sei das Exportgeschäft aus der EU in Drittländer, nachdem die EU-Kommission die Ausfuhrhilfen für Butter Ende Oktober auf 14,50 Euro je 100 kg gesenkt hat. Für Mager- und Vollmilchpulver sowie für Käse werden keine Ausfuhrhilfen mehr gezahlt, nachdem die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.