Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verbraucher und Milcherzeuger gründen Verein

Seit der Gründung seiner Initiative “Der faire Milchlieferant”, bekommt Landwirt Jürgen Zettl aus Ödwang nicht nur Rückmeldungen von Milchbauern, bei ihm rufen auch ganz viele Verbraucher an. Während die Vorgaben der fairen Milchlieferanten, nämlich die betriebliche Milchquote strikt einzuhalten beziehungsweise zu unterliefern, von den Berufskollegen gemischt bewertet werden, gibt es von der Verbraucherseite nur Lob und Zustimmung für diese Selbstbeschränkung.

Veröffentlicht am
“Gibt es die Milch der fairen Milchlieferanten irgendwo zu kaufen” oder “wie können wir diese Landwirte unterstützen”, mit solchen Fragen wird Zettl immer wieder konfrontiert. Zu kaufen gibt es diese Milch nicht, denn die bisher beigetretenen, knapp 200 Milchbauern sind deutschlandweit verstreut und liefern somit ihre Milch an ganz verschiedene Molkereien. Zudem gehören der Vereinigung konventionell und biologisch wirtschaftende Milchviehbetriebe an. Fonds zur Unterstützung der Bauern Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins “Freunde der fairen Milchlieferanten” wurden jetzt aber die Weichen für die Eröffnung eines Spendenkontos gestellt. Fünf Bauern und vier Verbraucher aus dem Allgäu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.