Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zusätzliche Milch-Hilfen

Die EU-Agrarminister haben am 20. November in Brüssel einen Verordnungsvorschlag angenommen. Dieser erlaubt es der EU-Kommission, in Krisenzeiten eigenmächtig Maßnahmen zur Stützung des Milchmarkts zu ergreifen. Auf diese Weise soll auch der EU-Milchfonds ausbezahlt werden.

Veröffentlicht am
Für den Milchfonds waren im EU-Haushaltsentwurf 2010 zuletzt 300 Millionen Euro vorgesehen; sie müssen im Dezember noch vom Europäischen Parlament bestätigt werden. Letztes gilt als Formsache. Die Kommission will den Anteil eines jeden Mitgliedsstaats an seiner tatsächlichen Milchproduktion messen – mit der Quote als Obergrenze, falls zuletzt überliefert wurde. Für Deutschland dürften dabei rund 60 Millionen Euro herausspringen. EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hatte gegenüber den Ministern darauf hingewiesen, dass der EU-Milchmarkt weiter Anzeichen der Erholung aufweise. In der EU lägen die Preise für Butter und Magermilchpulver um 29 Prozent beziehungsweise 23 Prozent über dem Interventionspreis. Ferner habe sich Käse seit Juni...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.