Milchpreise im November
Gegenüber dem Vormonat sind die Erzeugerpreise im November weiter gestiegen, teilweise um bis zu zwei Cent. Die 30-Cent-Marke allerdings wurde von den neun befragten Molkereien in Baden-Württemberg nicht geknackt.
- Veröffentlicht am
Dass dies im Dezember oder Januar der Fall sein wird, scheint eher fraglich. „Mit dem Preisanstieg sind wir bereits durch“, meinte einer der befragten Molkereivertreter gegenüber BWagrar. Ein wichtiger Grund für den Preisanstieg waren nach Angaben der Molkereien die positiven Abschlüsse mit dem Handel ab 1. November und ein saisonal niedriges Milchaufkommen. Der Absatz brummt. Das Weihnachtsgeschäft läuft besser als im vergangenen Jahr. Aus der laufenden Produktion findet vergleichsweise wenig Bestandaufbau statt. Dank der Intervention sind die Lager der Molkereien einigermaßen geräumt. Besonders stark lief die Versandmilch, wobei hier die Preise bereits schon wieder etwas nachgeben. Käse, Butter- und Magermilchpulver werden...