Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Aussichten für Raps 2010

Im Gegensatz zum Getreidemarkt zeigen die Kurse am Ölsaatenmarkt seit dem Kurstief Anfang Oktober 2009  einen deutlichen Aufwärtstrend. Ausgehend von der Kursentwicklung des Sojabohnenkomplexes in Chicago folgten der Raps und die Sonnenblume in Europa dem steigenden Preistrend. In Chicago stiegen die Kurse der Sojabohnen in den letzten drei Monaten des Jahres um umgerechnet 44 Euro/t auf 267 Euro/t, des Sojaschrots um 28 Euro/t auf 231 Euro/t und des Sojaöls um 120 Euro/t auf 634 Euro/t. Der Rapskurs für Februar erreichte ein Kursanstieg um 31 Euro/t auf 287 Euro/t und die Sonnenblume in Budapest sogar um 58 Euro/t auf 270 Euro/t.

Veröffentlicht am
Die Preishausse hat verschiedene Gründe: Niedrige weltweite Vorräte, eine weltweite hohe Nachfrage, die Unsicherheit über die erwartete Rekordernte in Südamerika im Frühjahr als auch die Rückkehr des spekulativen Kapitals auf den Agrarmärkten.Die weltweiten Vorräte sind im zweiten Jahr in Folge gefallen. Mittlerweile betragen sie nur noch 56 Mio. t nach 73 Mio. t vor zwei Jahren. Besonders niedrig sind dabei die Lagervorräte für Sojabohnen. Sie fielen in diesem Zeitraum jährlich um 10 Mio. t. Zum Beginn des Wirtschaftsjahres schätzte das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) die Vorräte auf nur noch 42 Mio. t. Insbesondere die Dürre in Argentinien hat zu diesem starken Rückgang geführt. Diese angespannte Situation führte in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.