Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Russland attraktiv für Lebendexport

Die Lieferungen von lebenden Schweinen aus EU-Ländern nach Russland florieren, trotz der nicht einfachen Importpolitik der russischen Regierung.
Veröffentlicht am
Die russische Regierung drosselt die Importe von Schweinefleisch über strikte Zollkontingente und oft willkürlich erscheinende Veterinärauflagen. Unterdessen florieren die Lieferungen von Lebendschweinen aus EU-Ländern, meldet Agrarzeitung.de. Die US-Botschaft in Moskau erwartet, dass 2009 die Marke von einer Millionen Tiere überschritten worden ist. Schon im ersten Halbjahr 2009 gingen etwa 550.000 lebende Schweine nach Russland. Fast die Hälfte davon ist über die Grenze zu Litauen geliefert worden, berichtet die US-Botschaft. Da Litauen mit einem Bestand von weniger als 900.000 Tieren nicht gerade eine Hochburg der europäischen Schweinefleischerzeugung darstellt, ist zu vermuten, dass es nur ein Transferland für die großen Exportländer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.