Immer mehr Lebensmittel sind rückstandsfrei
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln sind immer seltener zu finden.
- Veröffentlicht am
Außerdem nimmt die Zahl der Proben ab, in denen die erlaubten Höchstmengen überschritten werden. Das geht aus der „Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2008" hervor, meldet Agrarzeitung.de unter Hinweis auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das die Ergebnisse Anfang Januar vorstellte. Deutlich zurück ging auch die Zahl der Proben, in denen mehr als ein Wirkstoff gefunden wurde. Als nahezu rückstandsfrei gilt Säuglings- und Kleinkindernahrung. Blumenkohl, Kohlrabi, Spargel, Kartoffeln, Karotten, Bananen und Äpfel wurden gar nicht oder nur äußerst selten wegen einer Überschreitung der Höchstgehalte beanstandet. Lebensmittel deutscher Herkunft sind generell geringer belastet als...