Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchexporte haben sich stabilisiert

Von Januar bis Oktober 2009 konnten die deutschen Exporteure ihre Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei Käse (+ 6,5 Prozent), Magermilchpulver (+ 7,3 Prozent), Konsum- und Verarbeitungsmilch (+ 7,0 Prozent) und Rahm (+ 1,5 Prozent) steigern. Dabei hat sich der Vorsprung im Vergleich zur Auswertung bis September bei Magermilchpulver und Konsum- milch verringert, während er sich bei Rahm und Käse zuletzt weiter vergrößert hat. Das meldet die ZMP Nachfolgeorganisation AMI.

Veröffentlicht am
Geringere Mengen als im Vorjahreszeitraum wurden bei Butter (- 8,0 Prozent), Vollmilchpulver (- 17,5 Prozent), Kondensmilch (- 12,9 Prozent) und Molkenpulver (- 5,9 Prozent) ausgeführt. Hier hat sich zuletzt bei allen Produkten der Rückstand zum Vorjahr verringert. Am 5. Januar 2010 ist der Preis für Vollmilchpulver bei der Internetauktion der neuseeländischen Molkereigenossenschaft Fonterra erstmals seit Juli 2009 wieder rückläufig festgestellt worden. Die Auktion schloss nach neun Bieterrunden mit einem Durchschnittspreis von 3.309 USD je Tonne (umgerechnet 2291 Euro). Das entspricht einem Rückgang zum Handelstermin Anfang Dezember um 7,1 Prozent. Für Liefertermine im März 2010 wurde ein um 6,8 Prozent rückläufiger Preis ermittelt. Für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.