Weichen für Zukunft gestellt
89 Prozent der etwa 700 vertretenen Mitglieder votierten bei der Generalversammlung der Bopfinger Trocknungsgenossenschaft für die Umrüstung der Befeuerungsanlage auf nachwachsende Rohstoffe.
- Veröffentlicht am
Nach dem Bericht von Geschäftsführer Wilhelm Pflanz hat die Genossenschaft 2005 rund 13.000 dt Grascops hergestellt. Darüber hinaus lief die Trocknung an zehn Tagen zur Konservierung von Körnermais und Corn-Cob-Mix. Ebenso wurden 2000 dt Getreide getrocknet. Bei den verschiedenen Futterarten war ein Rückgang der Ware um rund ein Viertel festzustellen. Außerdem produzierte das Werk an 30 Tagen 10.000 dt Holzpellets aus Sägemehl. Der Vorstand hat die Herstellung von Holzpellets in der Versuchsphase eingeführt, um für die Genossenschaft ein weiteres Standbein zu haben, nachdem die Futtertrocknung in den letzten Jahren stets abgenommen hat. Das neue Projekt „Hackschnitzelverfeuerung“ stellte Ingenieur Berdnik vor. Mit dieser...