Vion führt in Zeven neuartige Fleischuntersuchung ein
Das Schlachtunternehmen Vion hat am Standort Zeven zusammen mit Landwirten, Veterinären und der Tierärztlichen Hochschule Hannover die Voraussetzungen für ein neues System der Fleischuntersuchung geschaffen.
- Veröffentlicht am
Das neue System verzichtet auf routinemäßige Anschnitte und setzt neue Maßstäbe im Verbraucherschutz, teilt das Unternehmen mit. Bei der traditionellen Schlachttier- und Fleischuntersuchung werden Tierkörper und Organe durch Besichtigung, Durchtasten und Anschneiden untersucht. Herzstück des neuen Verfahrens ist ein serologisches Monitoringsystem mit Blutproben, heißt es in der Meldung weiter. So werden von jeder Tierlieferung kurz nach der Schlachtung zwei Blutproben gezogen. Sie werden auf Antikörper von Salmonellen und die Erreger der Geflügeltuberkulose überprüft. Das System kann bei Bedarf auf die Untersuchung weiterer Erreger ausgedehnt werden. Für die Landwirte eröffnen sich weitere Möglichkeiten der Gesunderhaltung ihrer Bestände,...