EU lehnt Exporterstattungen für Milchprodukte ab
Beim Verwaltungsausschuss am 18. März 2010 hat die EU-Kommission laut AMI über eine unveränderte Höhe der Interventionsbestände von 75.900 Tonnen Butter und 257.300 Tonnen Magermilchpulver berichtet. Im Mai ist für die Bedürftigenhilfe die Auslagerung von rund 65.000 Tonnen Magermilchpulver vorgesehen.
- Veröffentlicht am
Im Rahmen der privaten Lagerhaltung sind EU-weit aktuell knapp 20.000 Tonnen Butter eingelagert. Die eingegangenen Anträge auf Exporterstattungen hat die Kommission auf Grund der stabilen Marktlage abgelehnt. Weitere Anträge zur privaten Lagerhaltung In der zum 1. März angelaufenen Einlagerungsperiode 2010 zur privaten Lagerhaltung sind weitere Mengen eingegangen. Nach Angaben der BLE wurden in der Woche bis zum 14. März Anträge zur Einlagerung von 140 Tonnen Butter gestellt. Zum Ende der 10. Kalenderwoche belaufen sich die beantragten Mengen damit auf 190 Tonnen. Im Rahmen der erweiterten Einlagerungsperiode vom 17. August 2009 wurden bis Ende Februar Anträge für insgesamt 3911 Tonnen Butter zur Einlagerung gestellt. Zum 14. März waren...