Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Malzexporte der EU schrumpfen

Im internationalen Malzmarkt verlieren die EU-Exporteure im laufenden Wirtschaftsjahr große Marktanteile.
Veröffentlicht am
Der globale Handel mit Malz, gemessen in Gerstenäquivalent, wird 2009/10 um 450.000 Tonnen auf 5,4 Mio. Tonnen schrumpfen, schätzt der Internationale Getreiderat IGC Ende März. Das berichtet Agrarzeitung.de. Um fast die gleiche Menge, nämlich 400.000 Tonnen, werden im Jahresvergleich auch die EU-Exporte sinken. Nur noch 2,0 Mio. Tonnen können aus der EU am Weltmarkt verkauft werden. Damit verliert die EU als größtes Malzexportland Marktanteile. Größere Einbußen hat auch Kanada. Die Wettbewerber Argentinien und Australien werden dagegen nach IGC-Schätzung etwas mehr verkaufen. Als Grund für die flaue Weltmarktnachfrage nach Malz nennt der IGC die Folgen der Wirtschaftskrise, die auf die Bierlaune gedrückt hat. Die russischen Importe sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.