Die Gunst des Holzmarkts nutzen
Die süddeutsche Sägeindustrie braucht Nadelstammholz. Die Lager sind leer und die Preise steigen. Diese Chance sollten die Waldbauern nutzen, schreibt BWagrar-Redakteur Michael Neub in seinem Kommentar in der aktuellen BWagrar-Ausgabe 13/2010.
- Veröffentlicht am
Nachdem der lange anhaltende Winter sowie die Zurückhaltung vieler Waldbesitzer den Holzeinschlag in den vergangenen Monaten eingebremst haben, sind jetzt bei den Sägern die Holzplätze leergeräumt. Gebrannt von den Folgen der weltweit lahmenden Konjunktur und Baukrise haben die Säger nämlich im vergangenen Jahr ihre Lagerbestände zurückgefahren. Jetzt belebt sich die Nachfrage wieder und das Holz fehlt. Dies gilt insbesondere für Nadelstammholz und für die bei der Langholzaufarbeitung anfallenden Massensortimente, wie sie in die Papier-, Zellstoff- oder Spanplattenindustrie gehen. Diese Entwicklung spiegelt sich gerade am Markt wider: Die jüngsten Preisabschlüsse des Landesbetrieb ForstBW mit Festmeterpreisen bei Langholz um rund 85 Euro...