Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im März

Die Erwartungen auf dem Milchmarkt sind weiterhin hoch. Preislich gesehen, ist aber zumindest im März noch nicht viel passiert. Der bisherige Marktverlauf ließ offenbar keine weitere Erhöhung der Erzeugerpreise zu. Nur eines der neun von BWagrar befragten Unternehmen hat den Milchauszahlungspreis gegenüber Februar leicht angehoben. Bei allen anderen blieben die Preise konstant zum Vormonat.

Veröffentlicht am
Gleichwohl stehen die Chancen gut, dass die Preise im zweiten Quartal steigen werden. Die Verkäufe vor Ostern liefen hervorragend. Die Nachfrage ist ungebrochen lebhaft. In den Käselagern gibt es keine drückende Bestände mehr. Der Export scheint gut zu laufen. „Butter geht rege in den Markt. Das Emmentalergeschäft hat sich vor den Feiertagen ausgeweitet. Weichkäse wird zu stabilen Konditionen gut abgesetzt. Die gute Nachfrage nach Schnittkäse bei anziehenden Preisen hält an“, heißt es im Lagebericht der Kemptener Butter- und Käsebörse vom 7. April. Der Butterpreis frei Großhandel stieg für den Zeitraum 6. April bis 16. Mai auf drei Euro pro kg an. Abschlüsse für Trinkmilch werden Anfang Mai erwartet. Für die Intervention gab...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.