Roggen und Gerste verlieren zur Ernte 2010
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat die Schätzung der Getreide- und Ölsaatenernte 2010 nach der April-Umfrage bei seinen Mitgliedsgenossenschaften aktualisiert.
- Veröffentlicht am
Nach diesen Angaben wird die Getreidefläche in Deutschland zur diesjährigen Ernte auf 6,71 Mio. Hektar (ha) und damit um etwa 2,8 Prozent oder 200.000 ha niedriger veranschlagt als im Vorjahr. Insbesondere der Anbau von Roggen und Gerste wurde deutlich reduziert, der Anbau des ertragsstärkeren Winterweizens dagegen ausgedehnt. Die im Herbst 2009 gesäten Feldbestände haben nach dem außergewöhnlich langen Winter noch einen Vegetationsrückstand von zwei bis drei Wochen. Vor diesem Hintergrund schätzt der Verband den durchschnittlichen Getreideertrag derzeit auf 68,6 Dezitonnen je Hektar (dt/ha). Im Vergleich zum hohen Vor-jahreswert (72,1 dt) bedeutet dies eine Ertragsminderung je Hektar um nicht einmal fünf Prozent. Unter der Voraussetzung...