Kulmbacher Woche: Neue Schätzformeln zur Schweineklassifizierung
Bei der schon traditionellen Kulmbacher Woche (4./5. Mai 2010) steht die Fleischforschung im Mittelpunkt. In diesem Jahr berichten die Wissenschaftler des Max-Rubner-Instituts in Kulmbach unter anderem über den Entwicklungsstand neuer Schätzformeln zur Schweineklassifizierung, die voraussichtlich im kommenden Jahr in der Praxis eingeführt werden sollen.
- Veröffentlicht am
Die derzeit in Deutschland gültigen Schätzformeln zur Bestimmung der Handelsklassen (Muskelfleischanteil) und des Handelswertes (Teilstücke) wurden an einer Stichprobe berechnet, die in den Jahren 1995/96 gezogen wurde. Seither hat in Deutschland ein grundlegender Wandel in der genetischen Zusammensetzung und der Leistungsfähigkeit der Schlachtschweine stattgefunden, der Verzerrungen der bestehenden Schätzformeln begründet. Unter Beteiligung der wichtigsten Interessensgruppen wurden daher ein Zerlegeversuch geplant und durchgeführt, der nun die Grundlage für die erforderlichen Neuberechnungen liefert. Stichprobe Für die Untersuchung wurde eine Stichprobe von 319 Schlachtkörperhälften gezogen, in der die beiden Geschlechter (Börge,...