Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kieler-Rohstoffwert im April gestiegen

Nach Berechnungen des Kieler Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft ist der Rohstoffwert für Milch in Deutschland im April 2010 um 1,8 Cent auf 27,4 Cent je Kilogramm Milch gestiegen.

Veröffentlicht am
Die Zunahme ist durch den Preisanstieg bei Magermilchpulver und Butter im April bedingt. Mit 9,2 Cent je Kilogramm hat sich der Abstand zur Vorjahreswert weiter vergrößert, berichtet die AMI. Basis für die Berechnung des Rohstoffwertes sind die Verwertungen von Milch zu Butter und Magermilchpulver. Auslagerung geplant Die Interventionsbestände in der EU belaufen sich nach Angaben der EU-Kommission bei Butter auf insgesamt 75.872 Tonnen und bei Magermilchpulver auf insgesamt 257.077 Tonnen. Im Mai ist die Auslagerung von rund 50.000 Tonnen Butter und 65.000 Tonnen Magermilchpulver geplant. Im Rahmen der privaten Lagerhaltung waren EU-weit 30.335 Tonnen Butter eingelagert. Auf Grund der festen Marktlage wurden die für rund 4.300 Tonnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.