AMI-Rohstoffindex zieht leicht an
Der AMI-Preisindex für die wichtigsten in Deutschland erzeugten Agrarrohstoffe hat im April 2010 gegenüber dem Vormonat um rund ein Prozent auf 103 Indexpunkte zugelegt. Damit haben sich die Agrarpreise im Vergleich zum März leicht erholt.
- Veröffentlicht am
Im längerfristigen Vergleich hat sich der Preisindex jedoch kaum verändert. Nach seinem dramatischen Absturz im Jahr 2008 pendelt der deutsche Rohstoffindex seit Februar 2009 um die Marke von 100-Indexpunkten. Eine nachhaltige Preiserholung zeichnete sich in den vergangenen Monaten ebenso wenig ab wie ein weiterer deutlicher Preisrückgang. An den internationalen Märkten haben sich die Preise für Agrarrohstoffe im April wenig geändert. Der von der FAO ermittelte Preisindex für die wichtigsten global gehandelten Agrarrohstoffe aus den Bereichen Getreide, Fleisch, Milch, Zucker, Pflanzenöle, blieb im April nahezu unverändert. Allerdings gab es zwischen der nationalen und internationalen Entwicklung an den verschiedenen Teilmärkten...