Höhere Butterpreise dämpfen Absatz
Bei abgepackter Butter ist der Absatz Ende Mai deutlich zurückgegangen. Der Handel hat nach den Pfingstfeiertagen nur verhalten nachgeordert. Die seit Mitte Mai auf der Verbrauchebene gültigen Preise von über einem Euro für ein 250-Gramm Paket haben zu einem verstärkten Absatzrückgang geführt.
- Veröffentlicht am
So zeigen die Ergebnisse des AMI-Verbraucherpreisspiegels, dass der Anteil der Haushalte, die in der letzten Maiwoche deutsche Markenbutter gekauft haben, im Vergleich zu den Wochen vor der Preiserhöhung um rund ein Viertel zurückgegangen ist. Die Molkereiabgabepreise für geformte Butter bewegen sich Anfang Juni auf unverändertem Niveau. Am Markt für Blockbutter steht die Belieferung von bestehenden Kontrakten im Vordergrund. Im Vorfeld der Entscheidung beim Verwaltungsausschuss am 3. Juni 2010 zum Verkauf von Butter aus Interventionsbeständen gibt es kaum neue Abschlüsse. Die Marktteilnehmer warten ab, welche Mengen und vor allem zu welchen Preisen die abgegebenen Gebote von der EU-Kommission zugeschlagen werden. Die Preise für...