Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im Juni

Nach dem Anstieg im Mai zogen die Milchauszahlungspreise im Juni weiter an. Die Molkereien in Baden-Württemberg konnten ihre Auszahlungspreise erneut um ein bis zwei Cent anheben.  Bis auf die Allgäuland Käsereien liegen jetzt alle Molkereien über 30 Cent. Für Juli hat auch die Allgäuland Käsereien GmbH eine Erhöhung auf 30 Cent angekündigt.

Veröffentlicht am
Der Kieler Rohstoffwert für Milch kletterte im Juni auf 32,2 Cent pro kg Milch (3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß) nach 31,8 Cent im Mai und 27,4 Cent im April. Seit Anfang Juli entwickeln sich die Märkte eher seitwärts, mit festen Preisen, aber zum Teil uneinheitlich. Frischeprodukte sind gefragt. Für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität hingegen gab es bei besserer Verfügbarkeit vereinzelt Preisnachlässe, berichtet die AMI. Ruhig blieb es am Markt für Vollmilchpulver. Es kamen wenig neue Geschäfte zustande, dafür aber etwas höhere Preise. Am Weltmarkt allerdings gaben die Preise nach. Die Nachfrage nach abgepackter Butter hat sich Anfang Juli nach den ersten deutlichen Reaktionen der Verbraucher auf die Anhebung der Preise auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.