Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Situation am Milchmarkt hat sich 2009/10 verbessert

Die Gesamtsituation am europäischen Milchmarkt hat sich im Wirtschaftsjahr 2009/10 (Juli bis Juni) deutlich verbessert, meldet diese Woche der Informationsdienst Dow Jones Agrar. Die Erzeugerpreise sind ab Mai 2009 spürbar angestiegen und haben im November ein Niveau von 28,4 cts netto je kg erreicht. Im April lag der Durchschnitt der Mitgliedsländer bei 27,7 cts, in den folgenden Monaten kam es zu weiteren Anhebungen. Dies teilt die EU-Kommission in ihrem vierteljährlich erscheinenden Milchmarktbericht fest.
Veröffentlicht am
Die Anlieferungen an die Molkereien blieben im Jahr 2009 trotz der einprozentigen Quotenerhöhung um 0,6 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Laut Schätzungen der Kommission wurde die EU-Referenzmenge im Quotenjahr 2009/10 um 7 Prozent unterschritten. Die Öffnung der Interventionslager für Butter und Magermilchpulver im Mai habe bisher keine negativen Auswirkungen auf den Markt gehabt, bisher seien nur kleine Mengen zugeschlagen worden, betont die Brüsseler Behörde. Nach Angaben der Kommission dürften lediglich die Niederlande und Dänemark die Anlieferungs-Referenzmengen im Quotenjahr 2009/10 überschritten und eine Zusatzabgabe zu entrichten haben. Deutschland, Österreich, Luxemburg und Zypern lagen den Berechnungen zufolge knapp unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.