Schweineproduktion in Mittel- und Osteuropa
In diesem Jahr trafen sich die European Pigproducers (EPP) im slowenischen Bled zum alljährlichen EPP- Kongress. Neben der Frage nach der europäischen Wettbewerbsfähigkeit am Weltmarkt stand auch die Schweineproduktion in den Mittel- und ostereuropäischen Ländern im Vordergrund. Roman Goldberger, Rainbach, hat einige Splitter aus den Vorträgen und Diskussionen dieser Tage zusammengetragen.
- Veröffentlicht am
Bereits über 400.000 Tonnen Schweinefleisch aus Brasilien wird aktuell nach Russland exportiert. Ein Wert, der vor dem Hintergrund anhaltender Einfuhrverbote für brasilianisches Schweinefleisch in Japan, Europa und den USA weiter steigen wird. Dies bedeutet vor allem für Europa eine Deckelung der aktuellen Exporte nach Russland. Auch der Hauptabsatzmarkt Japan ist stark umkämpft und wird wohl an Kanada und die USA verloren gehen. Andrew Cookson, Direktor des weltweit im Nahrungssektor agierenden französischen Marketingunternehmens Gira, stellte anhand aktueller und prognostizierter Welthandelsbewegungen klar, dass Europa vor einem Kostenproblem steht, zumal sich die genannten Märkte ja auch für brasilianisches Schweinefleisch öffnen...