Meldesystem für unsichere Lebensmittel
In einem Pilotprojekt das Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) werden QS-Systemteilnehmer aufgefordert, "unsichere Lebensmittel" zu melden.
- Veröffentlicht am
Mit Hilfe eines elektronischen Meldeformulars können ab sofort QS-Systemteilnehmer die Zurückweisung von „unsicheren Lebensmitteln“ an QS melden. Wie die QS-GmbH in einer Pressemitteilung schreibt, sollen diese Informationen die Wareneingangskontrolle der angeschlossenen QS-Teilnehmer auf bestimmte Produkte und Marktteilnehmer aufmerksam machen. Die Aufforderung zur Meldung richtet sich an Schlacht- und Zerlegebetriebe, Fleischverarbeiter sowie an Lebensmitteleinzelhändler, die am QS-System teilnehmen. Die Teilnahme am Meldesystem ist freiwillig. Das Meldesystem ist Teil eines Pilotprojekts, mit dem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Wirtschaftsbeteiligte und QS zur Verbesserung der...